Slow Jogging Stützpunkt Bodensee
Als regionales Kompetenzzentrum bieten wir ganzjährig regelmäßige Schnupperstunden, Workshops und Kurse. Darüber hinaus bieten wir immer wieder besondere Events, Trainerausbildungen und Personal Training.
Lage
Die Landschaft ist geprägt von Hügeln und Obstanbau, mit einem gut ausgebauten Rad- und Wanderwegenetz. Die beliebte Ferienregion bietet viele Attraktionen auf kleinem Raum.
Der Wirtshof: einzigartig, vielfältig
Die Vielfalt eines Campingplatzes verbunden mit den Vorzügen eines Wellnesshotels, das ist der Wirthshof. Der Familienbetrieb bietet eine abwechslungsreiche Infrastruktur: Tagungsraum und Gymnastikraum. Beachball und Minigolf. Restaurant und WirthsHofLaden. Sauna und Freischwimmbad. Naturkosmetik und Massage. Spielplatz und Parcours.
Teilnehmer der Trainerausbildung erhalten ermäßigte Preise auf die Zimmerbuchung.
Lauftreff und Technikeinweisung
18. März bis 04. November 2023, wöchentlich dienstags, 18:30 bis 19:30 Uhr, Gebühr 10 Euro
mit Anmeldung, bitte beachte den aktuellen KURSPLAN der Woche!
begleitet von Laufexpertin Meike Krebs-Gatzka
Workshops Slow Jogging & Lauftechnik
Slow Jogging: Erlerne die Leichtigkeit des Laufens mit dieser neuen Lauftechnik. Geeignet für Laufeinsteiger und Bereicherung für jeden geübten Läufer, um Muskeln, Knochen und Bänder zu entlasten. Es werden Technik und Übungen des Slow Jogging vermittelt und mittels individueller Videoanalyse verbessert. Abgerundet wird das Programm durch unterstützende Kräftigung und Dehnungsübungen.
Lauftechnik: Die richtige Technik ist die Grundlage für gesunden und langfristigen Spaß am Training. Unsere Laufspezialistin zeigt Dir ganz praxisnah, worauf es wirklich ankommt. Erfahre alles rund um Belastung und gelenkschonene Entlastung beim Laufen. Für Einsteiger, Wiedereinsteiger und Lauf-Fanatiker gleichermaßen.
Personal Training, Laufanalyse
Trainerausbildung
Als regionales Kompetenzzentrum bilden wir Trainerinnen und Trainer für Slow Jogging aus! Mit dieser Ausbildung erweiterst Du Deine Kompetenz und Deinen Spielraum. Als Trainer leitest Du Gruppenkurse oder individuelles Personal-Training.
Die Schulung zum zertifizierten Slow Jogging Trainer BASIC dauert einen Tag, die Schulung zum Slow Jogging Trainer PROFESSIONAL zwei Tage - und beinhaltet die Einführung in ein von den deutschen Krankenkassen anerkanntes Kurskonzept.
Ausbildungstermine 2025:
26. und 27.04.2025
25. und 26.10.2025
ANMELDUNG
Unser Slow Jogging Trainerteam
Professionelle Begleitung für die individuell perfekte Lauftechnik
Meike Krebs-Gatzka
Schnupperstunden, Kurse, Workshops, Vorträge
Sportwissenschaftlerin
Laufanalystin nach Dr. Matthias Marquard, Natural Running, „Art of Running“
Slow Jogging Trainerin (Professional) und Ausbilderin
Profitriathlon von 2006-2014 auf der Langdistanz (Ironman) mit internationalen Erfolgen
Kontakt: info@meikekrebs.de