Slow Jogging Stützpunkt Lüneburger Heide
Der momentan nördlichste Slow Jogging Stützpunkt Deutschlands befindet sich in Lüneburg. Wir bieten sowohl achtwöchige Slow Jogging Kurse, als auch individuelles Training in Form von Einzelstunden oder in Kleingruppen an. Außerdem bilden wir zu zertifizierten Slow Jogging Trainer*innen aus.
Lage
In der beschaulichen Studentenstadt finden sich wunderschöne Giebelhäuser. Die mittelalterliche Altstadt hat malerische Fachwerkhäuser und mit Kopfsteinpflaster versehene Gassen. Mit über 300 Restaurants, Bars, Kneipen und Pubs für rund 75.000 Einwohner hat Lüneburg angeblich die größte Kneipendichte in ganz Deutschland und nach Madrid sogar die zweithöchste in Europa.
Gesund und munter
Das Gesundheitsinstitut am Kurpark beschäftigt sich im Zusammenwirken mit der Hausarztpraxis am Kurpark mit dem Einsatz von Techniken zur Verbesserung der Verbindung zwischen Geist und Körper (z.B. Stressmanagement, Entspannung, sportlicher Betätigung wie Slow Jogging, Meditation, Hypnose, Kommunikation u.ä.) in der Krankheitsvorbeugung, -bewältigung und -rehabilitation.
Kurse
MEHR INFORMATIONEN
Trainerausbildung
Als lizensierter Stützpunkt bilden wir für den Norden Trainer*innen für Slow Jogging aus. Mit Deinen neu erworbenen Kompetenzen hast Du die Möglichkeit andere in die korrekte, gelenkschonende Lauftechnik einzuweisen, Laufgruppen zu leiten und ggf. Präventionskurse oder auch individuelle Einzeltrainings durchzuführen.
Die Schulung zum zertifizierten Slow Jogging Trainer BASIC dauert einen Tag. Die Schulung zum Slow Jogging Trainer PROFESSIONAL umfasst zwei Tage und beinhaltet u.a. das fertige Konzept für einen von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannten Präventionskurs (ZPP zertifiziert).
2025 stehen leider keine Ausbildungstermine zur Verfügung.
ANMELDUNG